Vergessene Schicksale – Grit Poppe liest aus „Verschleppt, verbannt, verschwunden“

 In Allgemein
Das DDR-Museum Pforzheim lädt herzlich ein zu einer besonderen Lesung mit der renommierten Autorin und vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin Grit Poppe:

📅 Mittwoch, 23. Juli 2025
🕕 18:00 Uhr
📍 DDR-Museum Pforzheim

Nach Kriegsende wurden in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der frühen DDR Tausende Minderjährige Opfer politischer Verfolgung. Der Vorwurf: „Werwolf-Tätigkeit“ – also angebliche Widerstandshandlungen gegen die Besatzung. In ihrem Buch erzählen Grit und Niklas Poppe von diesen Jugendlichen und jungen Erwachsenen und schildern bewegende Einzelschicksale von Menschen, die vom sowjetischen Geheimdienst verhaftet und verschleppt wurden und oft jahrelang in einem der sowjetischen Speziallager oder im Gulag inhaftiert waren.

Grit Poppe, Schriftstellerin und ehemalige Mitstreiterin der DDR‑Bürgerbewegung „Demokratie Jetzt“, setzt sich bis heute für eine kritische Auseinandersetzung mit der SED‑Diktatur ein. Sie gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen zum Thema Diktaturerfahrungen in Deutschland und wurde unter anderem mit dem Gustav‑Heinemann‑Friedenspreis ausgezeichnet.

Bitte merken Sie sich den Termin vor.
Um Anmeldung per E‑Mail an info@pforzheim.ddr.museum oder telefonisch unter 07231 42 43 340 wird gebeten.

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung wird von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert.

Neueste Beiträge

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen