Das DDR-Museum Pforzheim

Angetrieben durch die Sorge um die demokratische Zukunft, will das DDR-Museum ein Haus für Demokratieerziehung sein. Die pädagogische Ausrichtung des Museums möchte für die elementaren Menschenrechte sensibilisieren und das Demokratiebewusstsein stärken. Denn Demokratie ist nicht selbstverständlich sondern ein dauerhaft zu schützendes und fortlaufend weiterzuentwickelndes Gut.

Das DDR-Museum Pforzheim wurde von Klaus Knabe im September 1998 gegründet und wird seit 2012 von der gemeinnützigen Stiftung LERNORT DEMOKRATIE – DAS DDR-MUSEUM PFORZHEIM weitergeführt. Es ist mit über 4.000 Besucher:innen jährlich, das einzige Museum auf dem Gebiet der alten Bundesländer und setzt einen Schwerpunkt auf die deutsch-deutsche Geschichte sowie die Diktatur in der DDR.

Das Museum hat jeden Sonntag geöffnet und bietet stets um 14 Uhr eine öffentliche Führung an. Auf Anfrage öffnet das Museum auch unter der Woche seine Türen für interessierte Gruppen und Schulklassen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein kostenfreies analoges und digitales Bildungsangebot zur DDR-Geschichte und einer damit eng verbundenen Demokratiebildung zu nutzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Regelmäßig veröffentlichen wir auf unserer Website aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise. Melden Sie sich gerne bei unserem Newsletter an und verpassen Sie kein Event!

Information for international visitors

We are happy to welcome our internationale guests.

Driven by the concern for the future of our democracy the DDR-Museum provides a house for the promotion of democratic education. Its pedagogical mission is to raise awareness for elementary human rights and strengthening the democratic consciousness. Democracy should never be taken for granted, but should be seen as an asset that needs permanent protection and continous development.

The DDR-Museum opens for the public every Sunday from 1 to 5 pm. We are looking forward to welcome you during this time. For especially interested groups or school-classes it is also possible to book a guided tour at any other time.

Although the museum`s language is German it is possible to get an overview of the exhibition by means of the museum`s tablets.

For a deeper insight into the exhibition send us a message and we will organize a free guided tour in English for you.

 

Aktuelles aus dem DDR-Museum Pforzheim

 

Alltägliches Objekt: Puppe in FDJ-Uniform

Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) war eine der wichtigsten Jugendorganisationen in der DDR. Mitglied konnten Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren werden. Das nicht Beitreten konnte allerdings soziale und berufliche Konsequenzen bedeuten. Die Organisation erkannte man an der blauen Bluse und dem gelb-blauen FDJ-Emblem als Symbol. Ihr Ziel war es, die sozialistische Erziehung […]

Sonderausstellung: „Frauen im geteilten Deutschland“

Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau beschrieben. Die Ostfrau hingegen steht im Kohlebergbau „ihren Mann“. Sie wird als tough bezeichnet oder auch […]

Zeitzeugengespräch mit Maja Nielsen und Joachim Neumann

Am Montag, den 17. Februar 2025 hatten wir in Kooperation mit dem Reuchlin-Gymnasium und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung die Gelegenheit, die Autorin des Jugendromans „Der Tunnelbauer“, Maja Nielsen, sowie den ‚originalen Tunnelbauer‘, Joachim Neumann, zu begrüßen. Ihr Roman basiert auf der wahren Geschichte von Joachim Neumann, der kurz nach dem Mauerbau unter extremen […]

Aufruf zur Bundestagswahl 2025

Am kommenden Sonntag findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Freie, gleiche und geheime Wahlen sind das Fundament unserer Demokratie. Sie geben jedem von uns die Möglichkeit, mitzubestimmen, in welche Richtung sich unser Land in den kommenden Jahren entwickelt. Jede Stimme zählt! In den Wendejahren 1989/90 gingen die Menschen in der DDR auf […]

Öffnungszeiten

Sonntags von 13 bis 17 Uhr
Jeden Sonntag finden um 14 Uhr kostenlose Führungen statt. 

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten:
Für Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung unter info@pforzheim.ddr.museum

Ihre Spende bitte an:

Lernort Demokratie – Das DDR Museum Pforzheim:
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE97 6665  0085 0008 6571 57

Gegen das Vergessen e. V. Pforzheim
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE94 6665 0085 0000 7555 91

Mitgliedschaften

Mitglied der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. (UOKG) und der Arbeitsgemeinschaft der Museen, Gedenkstätten und Denkmale an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen