Das DDR-Museum Pforzheim

Angetrieben durch die Sorge um die demokratische Zukunft, will das DDR-Museum ein Haus für Demokratieerziehung sein. Die pädagogische Ausrichtung des Museums möchte für die elementaren Menschenrechte sensibilisieren und das Demokratiebewusstsein stärken. Denn Demokratie ist nicht selbstverständlich sondern ein dauerhaft zu schützendes und fortlaufend weiterzuentwickelndes Gut.

Das DDR-Museum Pforzheim wurde von Klaus Knabe im September 1998 gegründet und wird seit 2012 von der gemeinnützigen Stiftung LERNORT DEMOKRATIE – DAS DDR-MUSEUM PFORZHEIM weitergeführt. Es ist mit über 4.000 Besucher:innen jährlich, das einzige Museum auf dem Gebiet der alten Bundesländer und setzt einen Schwerpunkt auf die deutsch-deutsche Geschichte sowie die Diktatur in der DDR.

Das Museum hat jeden Sonntag geöffnet und bietet stets um 14 Uhr eine öffentliche Führung an. Auf Anfrage öffnet das Museum auch unter der Woche seine Türen für interessierte Gruppen und Schulklassen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein kostenfreies analoges und digitales Bildungsangebot zur DDR-Geschichte und einer damit eng verbundenen Demokratiebildung zu nutzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Regelmäßig veröffentlichen wir auf unserer Website aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise. Melden Sie sich gerne bei unserem Newsletter an und verpassen Sie kein Event!

Information for international visitors

We are happy to welcome our internationale guests.

Driven by the concern for the future of our democracy the DDR-Museum provides a house for the promotion of democratic education. Its pedagogical mission is to raise awareness for elementary human rights and strengthening the democratic consciousness. Democracy should never be taken for granted, but should be seen as an asset that needs permanent protection and continous development.

The DDR-Museum opens for the public every Sunday from 1 to 5 pm. We are looking forward to welcome you during this time. For especially interested groups or school-classes it is also possible to book a guided tour at any other time.

Although the museum`s language is German it is possible to get an overview of the exhibition by means of the museum`s tablets.

For a deeper insight into the exhibition send us a message and we will organize a free guided tour in English for you.

 

Aktuelles aus dem DDR-Museum Pforzheim

 

Eröffnung der Sonderausstellung „Mein Name ist Mensch“

Das 75-jährige Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte feiern wir mit einer neuen Sonderausstellung im DDR-Museum Pforzheim. Die Auftaktveranstaltung findet am 10. Dezember um 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Museums statt. Zur Eröffnung möchten wir einen thematischen Impuls geben und außerdem vorstellen, wie Sie unsere Dauerausstellung auf einem maßgeschneiderten digitalen Rundgang zum Thema Menschenrechte […]

Neue Sonderausstellung: „Mein Name ist Mensch“

Ausstellungseröffnung am 10. Dezember 2023 um 17 Uhr im DDR-Museum Pforzheim Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember starten wir unsere neue Sonderausstellung Mein Name ist Mensch. Das Bürgerprojekt Die AnStifter mit Sitz in Stuttgart hat diese Ausstellung zum 75. Jahrestag der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte entwickelt. Künstler Jochen Stankowski hat im Rahmen dessen die […]

Das alltägliche Objekt

Michail Gorbatschow: Perestroika. Glasnost und Perestroika wurden zum geflügelten Wort für die Reformprozesse in der Sowjetunion. Geprägt wurde der Umbau der sowjetischen Gesellschaft maßgeblich durch Michail Gorbatschow, seit 1985 erster Generalsekretär der KPdSU. Gorbatschow selbst war überzeugter Sozialist und wollte das System neu beleben, nicht abschaffen. Seine Programmschrift Perestroika erschien am ersten November 1987 und […]

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Am Sonntag, 24. Dezember, und am Sonntag, 31. Dezember, bleibt das DDR-Museum Pforzheim geschlossen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Jahresausklang 2023. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse am DDR-Museum Pforzheim und freuen uns darauf Sie auch 2024 wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen!

Öffnungszeiten

Sonntags von 13 bis 17 Uhr
Jeden Sonntag finden um 14 Uhr kostenlose Führungen statt. 

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten:
Für Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung unter info@pforzheim.ddr.museum

Ihre Spende bitte an:

Lernort Demokratie – Das DDR Museum Pforzheim:
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE97 666 500 850 008 657157

Gegen das Vergessen e. V. Pforzheim
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE94 666 500 850 000 755 591

Mitgliedschaften

Mitglied der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. (UOKG) und der Arbeitsgemeinschaft der Museen, Gedenkstätten und Denkmale an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen