• Home
  • Aktuelles
  • Besuchsinformation
    • Anfahrt
  • Kontakt
  • Museum
    • Museumsstruktur
    • Partner
    • Kalender
    • Pädagogisches Angebot
    • Audioguide
    • Geschichte
    • 360 ° Ansichten des Museums
    • Bildergalerie
  • Organisation
    • Stiftung
      • Grußwort von Joachim Gauck
      • Grußwort von OB Peter Boch
      • Vorstand und Stiftungsrat
      • Stifter
      • Satzung
    • Verein
      • Beitritt
      • Vorstand
      • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernort Demokratie Lernort Demokratie Lernort Demokratie
  • Home
  • Aktuelles
  • Besuchsinformation
    • Anfahrt
  • Kontakt
  • Museum
    • Museumsstruktur
    • Partner
    • Kalender
    • Pädagogisches Angebot
    • Audioguide
    • Geschichte
    • 360 ° Ansichten des Museums
    • Bildergalerie
  • Organisation
    • Stiftung
      • Grußwort von Joachim Gauck
      • Grußwort von OB Peter Boch
      • Vorstand und Stiftungsrat
      • Stifter
      • Satzung
    • Verein
      • Beitritt
      • Vorstand
      • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz

Archive

Monatliches Archiv für: "Dezember, 2024"
 Dr. Marianne Engeser – Neue Vorsitzende des Stiftungsvorstands
0
By Museum
In Allgemein
Posted 17. Dezember 2024

Dr. Marianne Engeser – Neue Vorsitzende des Stiftungsvorstands

Die Stiftung LERNORT DEMOKRATIE – DAS DDR-MUSEUM hat eine neue Vorsitzende. Der Stiftungsrat hat sich einstimmig für Dr. Marianne Engeser ausgesprochen und freut sich sehr, dass sie sich bereit [...]

READ MORE
 Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester
0
By Moritz Bach
In Allgemein
Posted 14. Dezember 2024

Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester

Am Sonntag, den 22.12.2024 öffnet das DDR-Museum in diesem Jahr noch einmal zu den üblichen Öffnungszeiten von 13.00 bis 17.00 Uhr. Ebenso findet an diesem Tag wieder um 14.00 Uhr eine [...]

READ MORE
 Alltägliches Objekt: Kerzenhalter mit Engel
0
By Moritz Bach
In Allgemein
Posted 1. Dezember 2024

Alltägliches Objekt: Kerzenhalter mit Engel

Weihnachten in der DDR unterschied sich in vielerlei Hinsicht von dem, was wir heute kennen. Der Staat bemühte sich, religiöse Feste und Traditionen von ihrem christlichen Ursprung zu lösen und [...]

READ MORE
© Copyright - All Rights Reserved
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen