Lesung & Gespräch mit Christa Gießler: „Unsichtbare Zügel“
Am Freitag, den 9. Mai 2025 lädt das DDR-Museum Pforzheim um 18 Uhr zu einer besonderen Lesung mit anschließendem Gespräch ein: Die Autorin Christa Gießler stellt ihren aktuellen Roman [...]
Am Freitag, den 9. Mai 2025 lädt das DDR-Museum Pforzheim um 18 Uhr zu einer besonderen Lesung mit anschließendem Gespräch ein: Die Autorin Christa Gießler stellt ihren aktuellen Roman [...]
Mit Blick auf die bevorstehende Oberbürgermeister-Wahl am 04.Mai würden wir Sie gerne auf eine Veranstaltung im Kulturhaus Osterfeld aufmerksam machen: Nach der Wahl ist vor der nächsten Wahl: [...]
Am Freitag, den 11.04. war das Museum Schauplatz einer ganz besonderen Führung. Statt der üblichen Museumsguides übernahmen an diesem Tag die Schüler des Reuchlin-Gymnasiums Fynn Berenke, Max [...]
Wir gratulieren herzlich Peter Wagner zur Verleihung der Portus-Medaille durch Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch! Peter Wagner wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement [...]
Die Grenztruppen der DDR entstanden am 15. September 1961 aus der Deutschen Grenzpolizei und dienten zum Schutz der territorialen Grenze des Landes. Ihre Aufgabe bestand vor allem darin, [...]
Am Samstag, dem 5. April 2025, lädt das DDR-Museum zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: Das dänische Duo LINEBUG, bestehend aus der Singer-Songwriterin Line Bøgh und dem Digitalkünstler [...]
Am 17. März durften wir Bürgermeister Tobias Volle (2. v. l.) in unserem Museum begrüßen. Auf Einladung von Marianne Engeser, Vorstandsvorsitzende der Stiftung „Lernort Demokratie – Das [...]
Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) war eine der wichtigsten Jugendorganisationen in der DDR. Mitglied konnten Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren werden. Das nicht Beitreten konnte allerdings [...]
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die [...]
Am Montag, den 17. Februar 2025 hatten wir in Kooperation mit dem Reuchlin-Gymnasium und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung die Gelegenheit, die Autorin des Jugendromans „Der [...]