Nach den Beschlüssen der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten der Bundesländer vom Mittwoch, den 28. Oktober werden wir unser Museum geschlossen halten. Am Sonntag, den 6. Dezember werden [...]
Herzliche Einladung zur Zeitzeugenveranstaltung mit Manfred Casper in Zusammenarbeit mit der Friedrich Naumann Stiftung und der Volkshochschule Mühlacker am 8. Oktober 2020 um 19 Uhr in der [...]
Einladung zur Eröffnung der Foto-Ausstellung: Siegfried Wittenburg: „Leben in der Utopie – oder der Alltag in einem verschwundenen Staat“ am Sonntag, 27. September 2020, 17 Uhr, DDR-Museum [...]
Die folgende Einladung besteht aus 4 Seiten. Bitte vergessen Sie nicht, sich auf der Seite 3 für die Veranstaltung anzumelden. Alternativ können Sie sich auch mit Name, Vornahme und Adresse [...]
Unsere langjährige 2. Vorsitzende und engagierte Zeitzeugin bekam am Mittwoch, den 29. Juli 2020 im DDR-Museum das Bundesverdienstkreuz verliehen. Herr Oberbürgermeister Peter Boch sprach die [...]
Die Ausstellung “Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel” ist seit Anfang Mai im DDR-Museum Pforzheim zu sehen. Sie widmet sich dem Alltag der deutschen Einheit seit 1990. Im Zentrum stehen dabei die [...]
„Krebs“ -Stasi-Mikrofilmbehälter – ein hochgeheimes transportables und versteckbares Stasiinformationsdepot mit belastendem Inhalt Dieser Behälter wirkt eher unscheinbar, enthielt jedoch [...]
nachdem in Baden-Württemberg und auch in Pforzheim die Museen unter Auflagen wieder öffnen dürfen, werden wir das Museum ab Sonntag, den 10. Mai auch wieder öffnen. Es müssen Masken getragen [...]
Wir sind im Gespräch mit dem Kulturamt der Stadt Pforzheim und werden unser Museum sobald als möglich wieder öffnen. Über die Öffnungsmodalitäten werden wir an dieser Stelle und über die Medien [...]
Die Veranstaltung mit Iris Gleicke ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt! Am 15. März 2020 um 17 Uhr spricht die Thüringerin Iris Gleicke im DDR-Museum Pforzheim Hagenschießstr. 9 zum Thema: [...]