Buchvorstellung: „DAS DOPPELTE DEUTSCHLAND“ – am 17. Juli 2024 um 19 Uhr im DDR-Museum Pforzheim
Vor 75 Jahren wurden zwei deutsche Staaten gegründet. Mit ihrem neuen Buch „DAS DOPPELTE DEUTSCHLAND – Eine Parallelgeschichte, 1949 – 1990“ legt die Wirtschaftsjournalistin Dr. Ursula Weidenfeld eine Geschichte der beiden deutschen Staaten vor, wie sie bisher noch nicht geschrieben wurde. Sie zeichnet die Entwicklung der beiden Staaten nach, die sich gleichzeitig anzogen und abstießen – und zeigt, warum die Bundesrepublik ohne die DDR nicht zu erklären ist und umgekehrt. Gerade weil es keine oder nur wenige gemeinsame Erinnerungen gibt, ist Weidenfelds erzählerischer Ansatz so besonders. Beide Staaten nebeneinander, miteinander und auf Augenhöhe zu betrachten, ergibt eine völlig neue Geschichte der deutschen Geschichte von 1949 bis heute. Das DDR-Museum Pforzheim und die Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit laden Sie herzlich am 17. Juli um 19 Uhr ins DDR-Museum Pforzheim (Hagenschießstraße 9, 75175 Pforzheim) ein, um im Gespräch mit Dr. Ursula Weidenfeld und Birgit Kipfer, Stiftungsvorstandsmitglied des DDR-Museums Pforzheim, einen neuen Blick auf die deutsche Geschichte zu werfen und über die vielschichtige Vergangenheit sowie die gegenwärtige Bedeutung der westdeutschen und ostdeutschen Geschichte zu diskutieren. Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen über diese Seite, per Mail an service@freiheit.org oder unter der Telefonnummer +49 30 22 01 26 34.