Schüler führen Schüler

 In Allgemein
Am Freitag, den 11.04. war das Museum Schauplatz einer ganz besonderen Führung. Statt der üblichen Museumsguides übernahmen an diesem Tag die Schüler des Reuchlin-Gymnasiums Fynn Berenke, Max Bülling, Simon Fränkle und Lucas Alvino die Aufgabe die Klasse 9a des Reuchlin-Gymnasiums durch das Museum zu führen.
Die vier hatten dafür in den vergangenen Monaten extra im Rahmen des Theoprax-Seminars „Schüler führen Schüler“, eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Reuchlin-Gymnasium und dem DDR-Museum Pforzheim,  eine spezielle Führung für Schüler und Schülerinnen durch die Dauerausstellung des DDR-Museums entwickelt. Unterstützt wurden Sie dabei von Peter Schmidt, Corinne Frey (Reuchlin-Gymnasium),  Moritz Bach,  Kai Adam (DDR-Museum Pforzheim) und  Jürgen Gorenflo (ZSL).
Zum Auftakt hatten die Jungs extra ein Rollenspiel entwickelt, welches den Schüler und Schülerinnen die Lebensumstände in der DDR und der Bundesrepublik vor und nach dem Mauerbau im Jahre 1961 näherbringen sollte. Anschließend machte man sich in Kleingruppen auf den Weg durch die Ausstellung. Dafür hatten die vier Schüler verschiedenen Stationen eingerichtet, an welchen immer ein Schüler als Experte seinen Mitschülern bestimmte Themenbereiche erläuterte. Dabei konnten die jungen Führungsteilnehmer  auch immer wieder selbst aktiv werden bzw. Fragen zu stellen. Auf diese Weise gelang es den vier Experten ihren Mitschülern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch eine interessante und abwechslungsreiche Zeit zu gestalten.
Am Ende der Führung konnten daher alle Beteiligten auf einen spannenden und kurzweiligen Vormittag zurückblicken.
Neueste Beiträge

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen